Verifiziert durch apps4erp
Geprüfte Kontaktdaten
Geprüftes Angebot
Geprüfte Firmendaten
1995 10 Imst
Nicht mehr lieferbar
Lieferdatum
WECO E-Commerce Procurement entlastet Ihre Einkaufsabteilung und beschleunigt die Beschaffungsvorgänge in Ihrem Unternehmen. Die Einkaufsabteilung schafft die Rahmenbedingungen (Lieferantenauswahl, Preisvereinbarungen, etc.), der Beschaffungsvorgang wird durch den Anforderer selbständig angelegt.
Die Beschaffung kann entweder extern (BANF,Bestellung) oder intern (Materialreservierung,Materialbuchung) erfolgen.
Das bestellbare Artikelprogramm wird entweder über externe Lieferantenkataloge oder interne Kataloge, die bequem durch die Fachabteilung verwaltet werden, festgelegt.
Für Artikel die extern beschafft werden ist es nicht erforderlich Artikelstammsätze im SAP zu pflegen.
Darüber hinaus kann auch bei Bedarf die Anlage von Freitext-Anforderungen aktiviert werden.
Die Freigabe von Einkaufskörben kann einfach über Weboberfläche oder alternativ innerhalb des SAPGUI erfolgen. Bestehende Freigabeworkflows können dabei weiterhin ohne Anpassungen verwendet werden.
WECO E-Commerce Procurement ist ein SAP-zertifiziertes AddOn und gewährleistet Ihnen somit den reibungslosen Betrieb in Ihrem bestehenden SAP ERP System.
Systemlandschaft
Als SAP-zertifiziertes AddOn ist WECO E-Commerce Procurement vollständig in Ihre bestehende SAP Infrastruktur eingebunden. Es fallen keinerlei Investitionen in zusätzliche Hard- oder Software an.
Programmierung
WECO E-Commerce Procurement ist vollständig in ABAP programmiert (keine JAVA-Stack erforderlich). Für die browserbasierte Oberfläche verwenden wir ABAP Web Dynpro. Alle Objekte liegen in einem eigenen SAP Partner-Namensraum. Die Auslieferung erfolgt in Form von SAP-Transportaufträgen.
Externe Kataloge
Die Anbindung des Lieferantenkataloges erfolgt durch die von SAP definierte OCI-Schnittstelle (Open Catalog Interface). Ihr Lieferant muss einen OCI-fähigen Webshop oder Produktkatalog im Internet zur Verfügung stellen. (Lieferanteneigener Katalog oder Marktplatz).
SAP-Seitig ist die OCI-Schnittstelle vollständig durch WECO E-Commerce Procurement implementiert. Es sind keine zusätzlichen SAP-Komponenten notwendig.
Interne Kataloge
Die in WECO integrierten internen Produktkataloge werden vollständig im SAP ERP-System verwaltet. Die Pflege erfolgt über WECO-eigene Dialogtransaktionen oder alternativ über EXECL Templates, die auch auch von der Fachabteilung gepflegt werden können.
SAP Systemvoraussetzungen
SAP ERP ab Release 4.7 (GUI-basiertes Procurement)
SAP ERP ab Release ERP 6.0 (Webbrowser basiertes Procurement)
Der Preis ist gestaffelt nach Unternehmensgröße und der verwendeten Module.
Für WECO E-Commerce Procurement kann ein Wartungsvertrag abgeschlossen werden. Die Pflegegebühren betragen 17% p.a. vom Lizenzpreis.
Gerne übernehmen wir auch Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Einführung und Anpassung von WECO E-Commerce Procurement an Ihre spezifischen Anforderungen.
WECO Software GmbH und die apps4erp GmbH wird meine eingegebenen Kontaktdaten nur für diese Anfrage nutzen und nur nach ausdrücklicher Freigabe durch mich zur Beantwortung dieser Anfrage an andere Partner weiter geben.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung und insbesondere bei der Nutzung dieses Kontaktformulars den Absatz Erhebung und Verarbeitung bei Nutzung des Kontaktformulars
WECO Software GmbH
Gewerbepark 16
6460 Imst
Österreich
+43-5412-6129050
www.wecosoftware.com
Profil weiterleiten: